Was ist mit Leptosperin?
Leptosperin ist eine Verbindung, die in bestimmten Arten der Leptospermum-Pflanze vorkommt, die allgemein als Teebäume bekannt sind und in Australien und Neuseeland vorkommen. Es wurde 2014 von Professor Yoji Kato entdeckt.
Es handelt sich um eine Art Phytochemikalie, die zu den einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanzen beiträgt. Es ist bekannt, dass es antimikrobielle Eigenschaften besitzt, was es in der traditionellen Medizin und möglicherweise auch in modernen Anwendungen wertvoll macht.
Sein Vorkommen im Nektar bestimmter Teebaumarten trägt auch zu den antibakteriellen Eigenschaften des monofloralen Manuka-Honigs bei, der von Bienen gewonnen wird, die sich von diesen Pflanzen ernähren.
Der UMF™-Verband testet dieses Merkmal, um die Echtheit von Manuka sicherzustellen.