Honig zur Wundheilung
Neuseeländischer Honig wird seit Jahrhunderten wegen seiner wundheilenden Eigenschaften bei Wunden und Verbrennungen verwendet. Neuseeländischer Manuka-Honig hat jedoch einen hohen MGO-Gehalt, der sicherstellt, dass der Honig lang anhaltende antibakterielle Eigenschaften hat. So schafft das Methylglyoxal eine sterile Umgebung, während die osmotische Form des Honigs hilft, feuchte Heilungsbedingungen zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützen.
Aus diesem Grund wird in einigen Krankenhäusern in Neuseeland und Großbritannien Manuka-Honig (medizinischer Honig) verwendet. Mit Manuka-Honig imprägnierte Wundverbände sind von der Food and Drug Administration (FDA) auch für die Verwendung in den USA zugelassen.
Mehr erfahren